Andrea Seier
    geb. 1967;
Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft;
seit SS 2007 Gastprofessur an der Universität Wien/Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft;
seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr Universität Bochum/Institut für Medienwissenschaft.
Jüngste Publikationen: 
Remediatisierung. Die performative Konstitution von Gender und Medien. Münster: Lit-Verlag 2007;
Leben führen und Fern sehen. Televisuelle Formen der Selbstführung. In: Hanne Loreck/Katrin Mayer (Hg.): Visuelle Lektüren – Lektüren des Visuellen. Bildpraktiken, Bildprozesse, Bildverhältnisse. Berlin: b_books. Ersch. Frühjahr 2008.
    
        Related Lab(s):
                    Prototypisieren. Eine Messe für Theorie und Kunst (2008)            
    
        Related Publication(s):
                    Prototypisieren. Eine Messe für Theorie und Kunst