Phantasien, die auf den roten Planeten Mars ausgerichtet sind, weisen eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zu den Vorstellungen und Hoffnungen auf, die auf das WorldWideWeb gerichtet sind. Der Wettlauf um die Inbesitznahme gilt einem Raum, der sowohl Profit als auch ein neues 'Leben' verspricht. Vorstellungen von einem anderen, besseren Leben werden allerdings zu einer unwillkürlichen Wiederholung derjenigen Zustände, deren baldiges Ende doch vermeintlich gewünscht wird. Um politischen, künstlerischen, theoretischen Utopien einen anders strukturierten Raum zu geben, hat das MARS PATENT eine virtuelle Ausstellungsfläche auf dem Mars installiert. Das Schema von männlichem Besitz und Autorschaft wird konterkarierend und unter medienspezifischen Bedingungen erinnert, als das MARS PATENT seine Ausstellungsfläche nur für Beiträge von Personen oder Gruppen zur Verfügung stellt, die einen weiblichen Vornamen angeben.
Das MARS PATENT ist ein Internet-Projekt, das von Claudia Reiche und Helene von Oldenburg seit 1999 in Form einer Website betrieben wird.
Das Projekt ist zugänglich unter: http://www.mars-patent.org/






Arbeitszimmer:
2025/2026: Re Capitulating. queer II
2024/2025: Re Capitulating. queer I
2023/2024: The Art of Emergency II
2022/2023: The Art of Emergency I
2022: Zu Gast: Heimat und Welt – Otthon és Világ
2021/2022: COAPPARATION (Teil 3) Atelierstipendien
2020/2021: COAPPARATION (Teil 2) Atelierstipendien
2020: Programm im Rahmen von Fluidity
2019/2020: COAPPARATION (Teil 1)
2018/2019: Debate! Performing Antagonisms - Part 2
2016/2017: DEBATTERIE! Antagonismen aufführen - Teil 1
2016: Lesung "Queer Story"
2015: The Wildes - A Victorian Salon
2014: Buchpräsentation "quite queer"
2014: Vortrag: Vom 'Freudenmädchen' zur 'Sexarbeit'
2013: Lesung Queer Story
2013: >Schutzraum< Lesegruppe
2013: Archival Activism: Zanele Muholi & Dagmar Schultz in dialogue
2012: Lesung: Träume Digitaler Schläfer
2011-2012: quite queer Lesegruppe
2011: Szenische Lesung "Gründe gab es genug / causalities"
2010-2011: Forschungsprojekte: Was ist Verrat?
2010-2011: Lesegruppe "Was ist Verrat?"
2010: Performance und Buchpräsentation Nervenkostüme
2009-2010: MARS PATENT - space for free
2009: Streikladen