2015: The Wildes - A Victorian Salon

  • 7.10.2015
  • Keren Ida Nathan & Antonia Baehr
  • in englischer Sprache

  • In Kooperation mit

The Wildes, bekannt auch als Keren Ida Nathan & Antonia Baehr, laden zum Salon in die Räume von thealit. Henry und Ida Wilde präsentieren Episoden aus ihrem Privatleben, und thealit lässt die Tradition der Salons wieder aufleben. Die Gäste erwartet eine Ausstellung mit viktorianisch anmutenden Illustrationen, dazu Songs, Texte und animierte Bilder, leichte Erfrischungen und noch leichtere Unterhaltungen sowie die Geschichte der unkonsumierten Ehe von Ida und Henry Wilde. Please dare to come dressed in your finery! (Otherwise do come as you are!)










..................................

  • Ort: thealit Frauen.Kultur.Labor
  • Im Krummen Arm 1, Bremen

-> Mehr über die Geschichte von Ida und Henry Wilde gibt es hier

(The recording of Ida's lecture-storytelling was lovingly prepared by Tom Engles for More Than One Tie (Antonia Baehr) /Oral site; Concept & Editor: Tom Engels / Co-editor: Tessa Theisen / Advisor: Myriam Van Imschoot / Producer: Sarma / Co-production: Workspace Brussels and Beursschouwburg Brussels / Supported by: MotionBank/The Forsythe Company (Frankfurt am Main)

Arbeitszimmer:
2025/2026: Re Capitulating. queer II
2024/2025: Re Capitulating. queer I
2023/2024: The Art of Emergency II
2022/2023: The Art of Emergency I
2022: Zu Gast: Heimat und Welt – Otthon és Világ
2021/2022: COAPPARATION (Teil 3) Atelierstipendien
2020/2021: COAPPARATION (Teil 2) Atelierstipendien
2020: Programm im Rahmen von Fluidity
2019/2020: COAPPARATION (Teil 1)
2018/2019: Debate! Performing Antagonisms - Part 2
2016/2017: DEBATTERIE! Antagonismen aufführen - Teil 1
2016: Lesung "Queer Story"
2015: The Wildes - A Victorian Salon
2014: Buchpräsentation "quite queer"
2014: Vortrag: Vom 'Freudenmädchen' zur 'Sexarbeit'
2013: Lesung Queer Story
2013: >Schutzraum< Lesegruppe
2013: Archival Activism: Zanele Muholi & Dagmar Schultz in dialogue
2012: Lesung: Träume Digitaler Schläfer
2011-2012: quite queer Lesegruppe
2011: Szenische Lesung "Gründe gab es genug / causalities"
2010-2011: Forschungsprojekte: Was ist Verrat?
2010-2011: Lesegruppe "Was ist Verrat?"
2010: Performance und Buchpräsentation Nervenkostüme
2009-2010: MARS PATENT - space for free
2009: Streikladen